Um die User Experience zu optimieren solltest du regelmäßig Tests durchführen, in denen du überprüfst, ob der Nutzer auf der Seite gut abgeholt und geleitet wird.
Es ist schwer vorauszusagen, welche Stilelemente oder Formulierungen bei den Nutzern einen positiven Effekt haben - und welche nicht. Wenn es Zweifel an der Effektivität eines Teils der Seite gibt, bieten AB-Test-Tools die Chance, mehrere Varianten statistisch sauber nebeneinander auszuspielen und herauszufinden, welche Variante die bessere ist.Im Reporting siehst du anhand repräsentativer Werte, ob das Original oder eine getestete Variante besser funktioniert und damit zu mehr Klicks, Conversions oder Leads führt.
300% höhere Conversionrates können durch effizientes Testen erreicht werden
61% der Firmen führen im Monat weniger als fünf Tests durch
87% glauben, dass sie nicht die richtigen Tests verwenden
AB-Tests müssen konkret und zielorientiert sein, um keine Ressourcen und Zeit zu verschwenden. Hierfür werden den Nutzern jeweils andere Varianten der gleichen Seite angezeigt, um am Ende festzustellen, ob es signifikante Unterschiede in der Conversion Rate gibt.
Die besten Ergebnisse erzielen wir, indem wir datenbasiert entscheiden, welche(s) Element(e) wir als nächstes testen, eine starke Hypothese aufstellen und die Test-Metriken klar definieren. Diese Vorgehensweise erleichtert die Auswertung der Ergebnisse und die Ableitung einer Schlussfolgerung für die weitere Entwicklung deines Online-Shops oder deiner Website.
Anhand der Daten aus deiner Web-Analyse-Plattform (z.B. Google Analytics) ermitteln wir die URLs mit dem größten Verbesserungspotenzial auf deiner Website oder deinem Shop. Wir bestimmen qualitativ, welche Elemente verändert werden sollten und bringen hier unsere Erfahrungen im Bereich UX und UI-Design ein.
Basierend auf der definierten Anpassung stellen wir gemeinsam eine Hypothese auf, die im Test bestätigt oder widerlegt werden soll. "Wenn (wir diese Änderung vornehmen), dann (beeinflussen wir die Kennzahl ...), weil (ein anderes Verhalten der User aufgrund der Änderung erzeugt wird)."
Wir sammeln alle potenziellen Tests in einem Test-Backlog und schätzen deren Potenzial in Bezug auf zusätzliche Conversions, Umsatzzuwachs. Anhand dessen priorisieren wir die Tests und planen diese ein.
Die geplanten Änderungen werden gestaltet, so leicht wie möglich umgesetzt und im AB-Testing-Tool so integriert, dass wir Besuchern zwei Varianten der gleichen URL (Seite) ausspielen können. Der Test wird gecheckt und aktiviert. Wöchentlich informieren wir dich über den Status quo der laufenden Tests und sprechen Empfehlungen aus, welche Tests weiter laufen sollten und welche wir beenden können.
In der abschließenden AB-Test-Auswertung dokumentieren wir noch einmal das Test-Setting, die Hypothese, die gemessenen Kennzahlen, den erwarteten Auswirkungen auf deinen Geschäftserfolg sowie die getroffenen Ableitungen im Hinblick auf die weitere Entwicklung deiner Website.
Geschäftsführung
Neuer Kamp 3
20359 Hamburg
T +49 40 - 609 400 842
kontakt@brandpfeil.de